Willkommen beim SHANTYCHOR GERWISCH
Unser Chor wurde im Jahr 2001 aus Mitgliedern einer Freizeitfußballmannschaft gegründet. Ziel unseres Vereins ist die Pflege des seemännischen Gesanggutes.
In den vergangenen Jahren haben wir uns zu einem Klangkörper entwickelt, der besonders in den letzten vier Jahren qualitativ eine steile Aufwärtsentwicklung genommen hat. Derzeit zählt der Chor über 30 Mitglieder mit zahlreichen Instrumenten sowie Fördermitglieder.
Mittlerweile stehen jährliche Chorkonzerte mit Gastchören, mehrere Weihnachtskonzerte sowie Auftritte vor kleinem und großem Publikum zu Buche
Wir treten anlässlich von Hafenfesten, Schiffsfahrten, maritimen Großveranstaltungen, sowie zu vielen anderen geschäftlichen- und privaten Anlässen auf.
Clubs und Vereine laden uns häufig zu ihren Festlichkeiten ein. Oft sind wir auch zu Gast in Seniorenheimen, denn es ist uns ein besonderes Anliegen, ältere Mitbürger mit unseren maritimen Melodien zu erfreuen.
Unser umfangreiches Repertoire umfasst mehr als 100 Shantys und Seemannslieder.
Zur Weihnachtszeit gestalten wir Feiern mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern.
Lassen sie sich verzaubern auf einer sinnlichen Reise in die Welt der Fahrensleute.
Genießen Sie die Lieder und träumen Sie von dieser zauberhaften Welt.
Taktstock-Übergabe beim Gerwischer Shantychor
Als neue Leiterin des Chores ist seit kurzem Sabine Walkhoff tätig. Sie ist die Tochter von Günter Walkhoff, der schon seit rund einem Jahr im Chor das Schlagzeug spielt. Sie wohnt heute in Quedlinburg.
Bei ihrer Interessensbekundung, im Chor mitzuwirken, war zu erfahren, dass Sabine Walkhoff die Erweiterte Oberschule „Gerhard Hauptmann“ in Wernigerode (heute Landesgymnasium für Musik) besucht und dort ihr Abitur abgelegt hatte.
In dieser musikalisch geprägten Oberschule war das Fach Chorleitung reguläres Unterrichtsfach. Dort erwarb sich die neue Chorleiterin ihre Kompetenz, einen Chor zu leiten.
Sabine Walkhoff hat beruflich zwar nicht die musische Laufbahn gewählt, war in der Ökonomie und als Beamtin der Deutschen Rentenversicherung Bund tätig.
Aber die Liebe zur Musik blieb erhalten, weil Musik in ihr ist. Shantys sind für sie eine neue Stilrichtung, klar und direkt, sowohl vom Lied als auch in der Sprache. „Das ist reizvoll“, so ihr Credo.
Chor und Instrumentalisten wünschen der neuen Chorleiterin gutes Gelingen.
Sabine Walkhoffs Vorgänger, Wolfgang Selk, hatte 2019 in allergrößter Not die Leitung des Chores übernommen, als sich der damalige Chorleiter unangekündigt aus dem Staub gemacht hatte.
Selk sah diese Aufgabe immer als Interimslösung. Der Chor sprach ihm für seine mehrjährige erfolgreiche Arbeit Lob, Dank und Anerkennung aus.
Jeden Montag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
proben wir im "Haus der Begegnung" in
Gerwisch, Lostauer Straße 10.